„Golfspiel mit Eiern, Tontaubenschießen mit Pizza – ‚Mit Essen spielt man nicht‘ ist ein Werk, das durchaus mit drastischen Momenten aufwartet. Das Lachen bleibt einem im Halse stecken. Supergut gelungen“, so Jurymitglied und Laudator Valentin Thurn zu der Arbeit der drei Erstplatzierten.
Neben Filmemacher und Autor Thurn bestand die Jury aus Juliane Becker, Leiterin der Abteilung Verbraucherschutz beim Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur-und Verbraucherschutz des Landes NRW, den Wuppertaler Professoren Dr. Johannes Busmann (Mediendesgin und seine Didaktik), Kristian Wolf (Design Interaktiver Medien) und Erica von Moeller (Design Audiovisueller Medien), Ulrike Schell, Leiterin des Bereichs Ernährung und Umwelt der Verbraucherzentrale NRW, sowie Monika Vogelpohl, Gruppe Lebensmittel und Ernährung der Verbraucherzentrale NRW.
Über den 2. Platz konnte sich Annika Falkenberg freuen. Sie überzeugte die Jury mit ihrem Spiel „Knack die Nuss – ein Lügenquiz“, zu dem sie auch eine passende Kampagne entwickelt hat. Der 3. Platz ging an Noah Lotz-Hommann. Er hat die App und Webseite „Anti Appfall“ entwickelt, die die Kommunikation zwischen Lebensmittel Verbrauchenden und Suchenden erleichtern soll.
Aufgrund der Vielzahl guter Arbeiten entschied sich die Jury, den 4. Preis gleich viermal zu vergeben. Durchsetzen konnten sich hier: Anja Steiner und ihr Buch „Das hässliche Möhrchen“, Laura Kluth und Johanna Scholz mit ihrem 15-minütigen Dokumentarfilm „Alwis“, Jonas Feuerheld, Bastian Schemann und David Laubmeier mit ihren Social-Clips „Sei kein Otto!“ sowie Kristina Meyer mit ihrem Projekt „Heimisch – ein Buch über Obst und Gemüse aus Deutschland“.
„Uns hat die Vielfalt der eingereichten Arbeiten sehr beeindruckt. Die Perspektive, die die jungen Leute aus der Sicht des Designs auf das Thema Lebensmittelwertschätzung gerichtet haben, ist für das Projekt ‚MehrWert NRW‘ besonders interessant“, sagte Ulrike Schell, Leiterin des Bereichs Ernährung und Umwelt der Verbraucherzentrale NRW.
Kontakt:
Prof. Kristian Wolf
Fakultät für Design und Kunst
Telefon 0202/439-5157
E-Mail wolf{at}uni-wuppertal.de
Andrea Schmitz
Projekt MehrWert NRW
Telefon 0211/3809-439
E-Mail presse.mehrwert{at}verbraucherzentrale.nrw