Quantcast
Channel: Bergische Universität Wuppertal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3064

Studierende auf Exkursion in New York

$
0
0
Studierende der Fächer Geographie und Sachunterricht (kombinatorischer Bachelor) an der Bergischen Universität waren Mitte Oktober auf Exkursion in der US-amerikanischen Metropole New York. Begleitet wurden sie vom Wuppertaler Geographie-Professor Andreas Keil und von Prof. Dr. Wilfried Hoppe (Universität Kiel).

Die Studierenden konnten im „Big Apple“ die realen Ausprägungen des Global City Konzeptes erleben. „An allen Exkursionsstandorten war die globale Bedeutung, der Modelcharakter, aber auch die Ambivalenz der rasanten Entwicklungsprozesse von New York erfahrbar: Wirtschaftliche Macht vs. neue Ungleichheit, Entwertung des produzierenden Gewerbes vs. hochrangige unternehmensorientierte Dienstleistungen, Vielfalt der Kulturen vs. Segregation, Hochkultur vs. Subkultur, Degradierung vs. Gentrifizierung von Stadtteilen, ökologische Belastungen vs. Etablierung neuer stadtökologischer Trends“, erklärt Prof. Keil.

Besonders spannend war der Austausch mit Experten, die als Planer den Wiederaufbau des Gebiets um Ground Zero (Downtown Manhattan) begleiten und mit zivilgesellschaftlichen Akteuren, die sich für die Entwicklung ihres Wohnquartiers (East Village) einsetzen oder mit Lehrerinnen, die an einem benachteiligten Standort eine vielfach ausgezeichnete Schule leiten (Harlem).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3064


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>