Quantcast
Channel: Bergische Universität Wuppertal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3064

Deutschlandstipendien-Programm: Neujahrsfrühstück mit Förder*innen

$
0
0
Uni-Rektor Lambert T. Koch begrüßte die Gäste auf dem Campus Freudenberg.
Foto Mareen Dusi

Die Stipendiengeber*innen wurden durch Uni-Rektor Prof. Dr. Dr. h.c. Lambert T. Koch sowie Prof. Dr. Andreas Frommer, Prorektor für Studium und Lehre, begrüßt. Danach hielt Prof. Dr. Peter Witt vom Lehrstuhl für Technologie- und Innovationsmanagement einen Vortrag zum Thema „Intrapreneurship – Wie man Mitarbeiter motivieren kann, unternehmerisch zu handeln“.

Beim anschließenden gemeinsamen Frühstück bestand die Möglichkeit zum Netzwerken. Die anwesenden Förder*innen tauschten sich in gemütlicher Atmosphäre über ihre Erfahrungen mit dem Programm und ihren Stipendiat*innen aus.

Das Deutschlandstipendium fördert mit 300 Euro monatlich Studierende sowie Studienanfänger*innen, deren Werdegang herausragende Leistungen in Studium und Beruf erwarten lässt. Es finanziert sich zur Hälfte aus Bundesmitteln, die andere Hälfte kommt von privaten Förder*innen. Firmen, Stiftungen und Privatpersonen können mit ihrem Beitrag soziale Verantwortung übernehmen und leistungsstarken Studierenden helfen, ihr Potenzial auszuschöpfen, und auf diesem Weg Spitzenkräfte von morgen fördern. An der Bergischen Universität fördern derzeit über 50 Institutionen und Unternehmen 175 Studierende.

www.stipendien.uni-wuppertal.de/deutschlandstipendium

Kontakt:
Annika Grübler & Mareen Dusi
Geschäftsstelle Deutschlandstipendium
Telefon: 0202/439-5013
E-Mail: stipendium{at}uni-wuppertal.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3064


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>