Quantcast
Channel: Bergische Universität Wuppertal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3064

Internationaler Engels-Kongress an der Bergischen Universität

$
0
0

Der Kongress widmet sich dem breiten Spektrum von Engels wissenschaftlichen Innovationen sowie seiner Tätigkeit als Politiker und Journalist. „Seine literarischen Jugendwerke sollen ebenfalls zur Sprache kommen. Engels wird häufig als ein bloßer Popularisator der Marx'schen Theorie hingestellt, der ihrer ideologischen Dogmatisierung in den kommunistischen Parteien Vorschub geleistet habe. Dieses Bild wird Engels nicht gerecht. Seine innovativen Ansätze reichen von der Philosophie, Soziologie, Politischen Ökonomie und Geschichtswissenschaft bis zur Gender-Forschung und Ökologie. Der Kongress intendiert eine Neubewertung seiner wissenschaftlichen Leistung und politischen Aktivitäten“, fasst Prof. Rapic zusammen.

Nähere Infos zum Programm unter
www.friedrich-engels-portal.uni-wuppertal.de/engels-kongress/programm/

Alle Termine der Universität in Zusammenhang mit dem Engelsjahr 2020 unter
www.friedrich-engels-portal.uni-wuppertal.de/weitere-events/

Kontakt:
Prof. Dr. Smail Rapic  
Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften
Telefon 0202/439-2271
E-Mail rapic{at}uni-wuppertal.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3064


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>