Quantcast
Channel: Bergische Universität Wuppertal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3064

Tagung zur neulateinischen Literatur

$
0
0
Prof. Dr. Gerrit Walther, Dekan der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften, eröffnete das zweitägige internationale Symposium im Bergischen Zimmer.
Foto Friederike von Heyden

Zur Begrüßung sprach Prof. Dr. Gerrit Walther, Dekan der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften. Seinen Eröffnungsvortrag „Iosephus Eberle, C. Arrius Nurus, Ianus Novák – tricinium poeticum“ hielt Prof. Dr. Wilfried Stroh (Ludwig-Maximilians-Universität München) auf Latein. Am Abend führen Studierende und Mitarbeiter der Fachgruppe Klassische Philologie die Tragödie „Der gefesselte Prometheus“ auf.

Auf dem Programm für den zweiten Tag stehen u.a. die Vorstellung zweier lateinischer Gedichte aus dem 19. Jahrhundert vom Elberfelder Gymnasium im heutigen Wuppertal durch Prof. Dr. Stefan Freund (Bergische Uni) sowie ein Vortrag von Prof. Dirk Sacré, Ph.D. (Katholische Universität Löwen/Belgien).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3064


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>