Quantcast
Channel: Bergische Universität Wuppertal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3064

Erste „Dr. Jörg Mittelsten Scheid-Vorlesung“ an der Bergischen Universität

$
0
0
Der berühmte Mittelalterforscher Prof. Dr. Dr. h.c. Agostino Paravicini Bagliani ist der erste Inhaber der „Dr. Jörg Mittelsten Scheid-Gastprofessur“ an der Bergischen Universität Wuppertal. Am Dienstag, 11. Juli, spricht er über den „Einfluss der arabischen Kultur auf das lateinische Mittelalter“. Die „Dr. Jörg Mittelsten Scheid-Vorlesung“ beginnt um 18 Uhr in Hörsaal 26 (Gebäude I, Ebene 13, Raum 65) auf dem Campus Grifflenberg. Gäste sind herzlich willkommen!
Kennenlernen im Rektorat im Mai (v.l.n.r.): Prof. Dr. Michael Scheffel, Prorektor für Forschung, Drittmittel und Graduiertenförderung, Rektor Prof. Dr. Lambert T. Koch, Prof. Dr. Agostino Paravicini Bagliani, Stifter Dr. Jörg Mittelsten Scheid und Historiker Prof. Dr. Jochen Johrendt.
Foto Maren Wagner

Prof. Agostino Paravicini Bagliani beschäftigt sich seit etlichen Jahren mit der arabischen Wissenschaft und ihrem Einfluss auf die lateinische Kultur des Europäischen Mittelalters, sei es im Bereich der Medizin, Philosophie, Astronomie oder anderen Bereichen. Der Vortrag skizziert dabei nicht nur den Weg antiken Wissens über die arabische Kultur und Übersetzungen in das lateinische Europa, sondern auch den genuin arabischen Beitrag zur lateinischen Wissenskultur.

Agostino Paravicini Bagliani ist einer der weltweit angesehensten Forscher auf dem Gebiet des Papsttums. Er promovierte in mittelalterlicher Geschichte an der Universität Fribourg, wo er sich auch 1980 habilitierte. Von 1969 bis 1981 war er wissenschaftlicher Bibliothekar im Vatikan, von 1981 bis zu seiner Emeritierung 2009 Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität von Lausanne.

Bagliani hatte verschiedene Gastprofessuren in Italien, Großbritannien und den USA inne, darüber hinaus ist er Mitglied zahlreicher Wissenschaftsakademien Europas. Von 2005 bis 2007 war er Präsident der Internationalen Union der Akademien. Als Autor so bekannter Publikationen wie „Der Leib des Papstes. Eine Theologie der Hinfälligkeit“ präsentiert er wissenschaftliche Beiträge auch für ein breiteres Publikum interessant.

Der Wuppertaler Unternehmer Dr. Dr. h.c. Jörg Mittelsten Scheid hatte der Bergischen Uni anlässlich seines 80. Geburtstages 500.000 Euro zur Einrichtung einer Gastprofessur gestiftet. Die Gastprofessur soll über einen Zeitraum von zehn Jahren einmal jährlich und in jeder Fakultät der Bergischen Universität einmal vergeben werden.

www.fk1.uni-wuppertal.de/aktuelles/ansicht/detail/26/juni/2017/artikel/einladung-dr-joerg-mittelsten-scheid-vorlesung.html


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3064


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>